Ziel unserer Arbeit ist es, die Teilnehmer*innen unserer Fortbildungsveranstaltungen zu befähigen, Kompetenzen systemischen Denkens und Arbeitens in die jeweils eigene Praxis einzubringen.
Wir bieten an:
Weiterbildungskurs Systemische Beratung (DGSF)
Das Curriculum des oben bezeichneten Weiterbildungsgangs entspricht den Richtlinien für die Zertifizierung der Weiterbildung „Systemische Beratung (DGSF)“ von 2014.
Einführung und Beginn des nächsten Kurses: | Samstag, 20. Februar 2021 |
Dauer: | 30 Monate – bis Juni 2023 |
Ablauf: | Folgende Termine sind in 2021 geplant: 23./24.04.2021 11./12.06.2021 02./03.07.2021 24./25.09.2021 29./30.10.2021 26./27.11.2021 |
Orte: | Kamp-Lintfort und Essen |
Kosten: | 4750 € |
Teilnehmer*innenzahl: | Zwischen 9 und 16 |
Die Wochenenden „Theorie und Supervision“ finden statt 1x im Monat, freitags 16-21 Uhr und samstags 9-16:30 Uhr in Kamp-Lintfort.
Die Wochenenden „Selbsterfahrung“ finden statt von Freitag 16 Uhr bis Sonntag 16 Uhr in Essen.
Eine Kündigung des Kurses ist jederzeit möglich. Die Kündigungsfrist beträgt acht Wochen.
Auskunft über die Weiterbildung: | Regina Schneider, Telefon 02801-1585 |
E-Mail-Adresse: | info@nri-wesel.de |
Internet: | www.nri-wesel.de |
Bankverbindung: | IBAN: DE81 3601 0043 0604 8954 31 |
BIC: PBNKDEFF |
ANMELDEFORMULAR (download)
Anschrift:
NRI Niederrheinisches Institut für systemische Fortbildung und Supervision
Stephan-Beissel-Str.12 46509 Xanten,
Tel: 02801-1585, Fax: 02801-900717
E-Mail: info@nri-wesel.de
Bei Interesse an Supervision und Fortbildung zu speziellen Themen kann der Kontakt über das Kontaktformular hergestellt werden.
Alle Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen unter der Anschrift des NRI und per Email.