Gruppensupervision – Reflexion und Entwicklung im beruflichen Kontext
Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens mit Arbeit. Umso wichtiger ist es, dass wir uns in unserem beruflichen Umfeld wohlfühlen und handlungsfähig bleiben. Veränderungen beginnen immer bei uns selbst – doch das bedeutet nicht, dass wir allein damit sein müssen.
In dieser Gruppensupervision schaffen wir einen geschützten Raum für Reflexion und Austausch. Ob es um die eigene Rolle, herausfordernde Situationen, Konflikte oder persönliche Weiterentwicklung geht – hier könnt Ihr Eure Themen einbringen. Wertschätzung, Vertrauen und Vertraulichkeit sind die Basis unserer Zusammenarbeit.
4 Termine in 2025: 18.9; 16.10; 13.11; 11.12 - jeweils
von 18.00-21.00 Uhr Ort: Hünxe-Gartrop in dem wunderschönen
Cafe "Da Ida"
Die Gruppe startet bei einer Gruppengröße von 4 Personen. Die
Gruppe wird nicht größer als 6 Personen sein. Die Kosten für
die 4 Termine liegen bei einer TeilnehmerInnenanzahl von 4
Personen bei insgesamt 200 Euro/Person. Bei einer Gruppengröße
ab 5 Personen reduziert sich der Preis auf 175 Euro/Person.
Durchgeführt wird die Gruppe von:
Rosetta Zotta-Plein Jahrgang 1970 Dipl. Sozialarbeiterin, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF), Systemische Supervisorin Praxisfeld: langjährige Berufserfahrung als Fach- und Führungskraft in der Eingliederungshilfe, freiberuflich Beratung, Supervision und Workshops Interessiert?
Melde Dich gerne für weitere Informationen direkt bei Rosetta Zotta Plein unter 0157-36409580 oder unter zotta-pleinr@gmail.com.
Anfragen für
Anmeldungen nehmen wir über den Menüpunkt "Anmeldung
Gruppensupervision" gerne entgegen.
Die
Anmeldeunterlagen schicken wir Ihnen dann per Email zu.